Das Projekt

Maxomotive Deutschland beauftragte uns mit einem der ersten Projekte – die Übernahme der Social Media Kanäle. Der Fokus lag dabei auf dem Aufbau des LinkedIn-Kanals, der später um Facebook und Instagram erweitert wurde. Eine besondere Herausforderung war, dass wir in der Regel nur auf das Stock-Material des Herstellers zurückgreifen konnten, da nur wenig eigens erstelltes Material zur Verfügung stand. Der Automobilmarkt ist bekanntlich sehr wettbewerbsintensiv, aber unser Kunde hebt sich insbesondere im Bereich der Elektrotransporter deutlich von anderen ab.

Der Kunde

Maxomotive Deutschland GmbH ist seit 2020 Importeur von MAXUS Fahrzeugen für den deutschen Markt. Der Mutterkonzern ist die global agierende spanische Astara Gruppe. Die Gruppe zählt zu den größten und erfolgreichsten Automobilhandelsunternehmen Europas und ist in 17 Ländern weltweit aktiv. Die Maxomotive Deutschland GmbH hat ihren Firmensitz in Köln und betreut von hier aus ihr Händlernetz. 

Die Umsetzung

Zu Beginn des Projekts stand die gemeinsame Errichtung einer Meeting-Struktur und die Klärung der Vorstellung bezüglich des Inhalts und des Community-Managements im Fokus. In den darauffolgenden Zusammenkünften diskutierten wir über kreative Inhalte und die strategische Ausrichtung. Aktuell halten wir monatliche Sitzungen ab, um die Inhalte der Kanäle vorzustellen und die Rückmeldung der Kunden zu besprechen. Unser Kunde bringt seine Wünsche für die Zukunft zum Ausdruck und teilt uns sämtliche Neuigkeiten des Unternehmens mit, damit wir diese in den sozialen Medien kommunizieren können.

Das Ergebnis

 

Zurzeit befindet sich das Projekt noch in vollem Gange.

Bereit für Ihr nächstes Projekt?
Schreiben Sie uns noch Heute.